Ihre Privatsphäre ist uns heilig.

Transparente und sichere Datenverarbeitung nach höchsten Standards ist das Fundament unseres Vertrauensverhältnisses.

Ein stilisiertes digitales Schloss, das Sicherheit und Privatsphäre symbolisiert, vor einem Hintergrund aus sanften, geschwungenen Linien.
Ihr Vertrauen ist unser höchstes Gut – geschützt durch modernste Standards.

Unsere Datenschutzrichtlinien im Überblick

Bei Lebenslust Vitality nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Seite bietet Ihnen eine klare und verständliche Übersicht unserer Datenschutzprinzipien, die vollständig den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entsprechen.

Ein digitales Dokument mit einem Häkchen und Lupensymbol, das Transparenz und Überprüfung der Datenpolitik darstellt.
Transparenz und Konformität sind unsere Prinzipien.

Wir verarbeiten Ihre Daten nach den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Fairness, Transparenz, Zweckbindung, Datenminimierung, Richtigkeit, Speicherbegrenzung, Integrität und Vertraulichkeit. Ihr Vertrauen ist unser höchstes Gut.

  • 100% DSGVO-konforme Datenverarbeitung seit 2018
  • Minimale Datenerhebung – nur was für unsere Services notwendig ist
  • Sichere Server-Infrastruktur in Deutschland

Wir erheben nur Daten, die für die Bereitstellung unserer Wellness-Services unbedingt notwendig sind. Dazu gehören:

  • Kontaktdaten: Für die Kommunikation und Personalisierung Ihres Coachings.
  • Gesundheitsbezogene Daten (mit Ihrer expliziten Zustimmung): Zur Erstellung individueller Fitness- und Ernährungspläne.
  • Nutzungsdaten: Zur Verbesserung unserer Website und Angebote. Diese sind anonymisiert oder pseudonymisiert.

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten, die Sie jederzeit wahrnehmen können, darunter das Auskunfts-, Berichtigungs-, Löschungs- und Widerspruchsrecht.

Mehr über Ihre Rechte erfahren

Welche Daten wir sammeln und warum

Detaillierte Einsicht in unsere Datenerhebung und -verwendung für Ihre Sicherheit und ein optimales Wellness-Erlebnis.

Eine abstrakte Darstellung von Datenflüssen und Ordnern, die den Prozess der Datenerfassung, -speicherung und -nutzung sicher und transparent visualisiert.
Jeder Datenpunkt dient der Verbesserung Ihres Wohlbefindens.
Datenkategorie Beispiele erhobener Daten Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage (DSGVO)
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift Kontoverwaltung, Kommunikation, Vertragsabwicklung (z.B. Coaching-Buchungen) Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
Gesundheitsdaten (sensibel) Angaben zu Ernährungspräferenzen, Fitnesszielen, Vorerkrankungen (nur mit expliziter Einwilligung) Personalisierung von Ernährungs- und Trainingsplänen, zielgerichtete Coaching-Angebote Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Person)
Nutzungsdaten & Technische Daten IP-Adresse, Browser-Typ, Besuchsdauer, angesehene Seiten, Geräte-Informationen Optimierung der Website-Funktionalität, Sicherstellung der IT-Sicherheit, statistische Analyen (anonymisiert) Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse an der Verbesserung des Angebots)
Zahlungsdaten Informationen zu Transaktionen (Anbieter, Betrag), keine vollständigen Kreditkartendaten Abwicklung von Zahlungen für kostenpflichtige Services Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Ihre Rechte: So haben Sie die Kontrolle über Ihre Daten

Sie sind der Herr Ihrer Daten. Informieren Sie sich über Ihre weitreichenden Rechte und wie Sie diese bei Lebenslust Vitality wahrnehmen können.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf weitere Informationen.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.

Recht auf Löschung ('Recht auf Vergessenwerden', Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Wir prüfen Ihren Antrag sorgfältig und bearbeiten diesen nach den gesetzlichen Vorgaben.

Widerspruchsrecht & Datenportabilität (Art. 21, 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Zudem können Sie verlangen, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Für die Ausübung Ihrer Rechte nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten.

Wie wir Ihre Daten schützen

Wir implementieren höchste technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen zu gewährleisten.

Ein Symbol für Verschlüsselung – ein Schloss mit einer Verknüpfung von Nullen und Einsen – das digitale Sicherheit symbolisiert.
Starke Verschlüsselung

Technische Sicherheit

Modernste Verschlüsselung (TLS/SSL), Firewalls und regelmäßige Software-Updates schützen Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff.

Ein stilisiertes Symbol für eine Person, die lernt oder geschult wird, um das Bewusstsein und die Prozesse für Datensicherheit zu verbessern.
Schulung der Mitarbeiter

Organisatorische Maßnahmen

Strengste Zugangskontrollen, interne Datenschutzrichtlinien und fortlaufende Schulungen unserer Mitarbeiter gewährleisten den Schutz Ihrer Privatsphäre.

Ein Server-Rack-Symbol mit der deutschen Flagge, das sichere deutsche Serverstandorte und EU-Datenschutzstandards visualisiert.
Server in Deutschland

Datenspeicherung

Ihre Daten werden ausschließlich auf sicheren Servern in Deutschland und innerhalb der Europäischen Union gehostet, strikt nach EU-Datenschutzstandards.

Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests sichern die kontinuierliche Integrität unserer Systeme.

Datenschutzbeauftragter und Kontakt

Haben Sie Fragen zum Datenschutz? Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen jederzeit für Auskünfte zur Verfügung.

Ihr direkter Ansprechpartner für Datenschutz

Jan Richter
Datenschutzbeauftragter von Lebenslust Vitality

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 54909876

Bitte beachten Sie, dass Anfragen bezüglich Ihrer Betroffenenrechte persönlich verifiziert werden müssen, um höchste Datensicherheit zu gewährleisten.

Eine moderne Bürorezeption oder ein Kontaktbereich, der Offenheit und Zugänglichkeit symbolisiert, mit einem Personensymbol, das den Datenschutzbeauftragten repräsentiert.
Ihr Anliegen wird vertrauensvoll und professionell behandelt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.